Accessibility

Accessibility ist barrierefreies Webdesign, das Menschen mit Behinderungen ermöglicht, Internetseiten ohne Probleme zu benutzen.

Accessibility News

Content- Management- Lösungen für Blinde und Sehbehinderte
RedDot und informedia präsentieren die barrierefreie Website. öffentliche Institutionen müssen ihre Internetauftritte so gestalten, dass sie von behinderten Menschen uneingeschränkt genutzt werden können – das schreibt das „Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen“ seit dem 1. Mai 2002 vor. Die Multimediaagentur informedia demonstriert am Beispiel einer Website, die für das Bundesministerium für Bildung und Forschung realisiert wurde, wie mit einem Standard-RedDot-System ohne Mehraufwand für die Redakteure eine „barrierefreie Website“ erstellt werden kann. Die Inhalte werden dazu so aufbereitet, dass sie auf einer Tastzeile („Braillezeile“) abgebildet oder von einem „Screenreader“ vorgelesen werden können. Durch eine Erweiterung der RedDot SmartEdit Technology ist es auch möglich, dass blinde Redakteure selbst die Website aktualisieren.

Die barrierefreie Website wird auf der Messe von einem blinden Mitglied der Initiative „WEB for ALL“ live vorgeführt. RedDot Content Management Server (CMS) 4.5 mit neuen Features Das „Flagschiff“ von RedDot zur einfachen Pflege von Websites und Intranets wurde um neue Features erweitert, die vor allem die Teamarbeit an größeren oder internationalen Projekten unterstützen, darunter vollständige Unicode-Unterstützung und erweiterter Workflow.

Links:

Hubspot Web-Accesibility Checkliste

 
Über Axel Metayer (Admin) 62 Artikel
Axel Metayer berichtet seit 18 Jahren über Benutzerfreundlichkeit und Suchmaschinenoptimierung. Viel Erfahrung im Aufbau erfolgreicher Webseiten und ist für die Gründung des Autoportals KfzNet bekannt. Er arbeitet als Berater für SEO & Onlinemarketing Themen und Vortragsredner in Hamburg.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*