
Usability Dienstleister. Firmen die Usability Tests anbieten
Da wir öfters nach Usability Dienstleister gefragt werden haben wir mal eine Liste zusammen gestellt. Die Firmen bieten Usability Tests und Beratung zur Benutzerfreundlichkeit. […]
Da wir öfters nach Usability Dienstleister gefragt werden haben wir mal eine Liste zusammen gestellt. Die Firmen bieten Usability Tests und Beratung zur Benutzerfreundlichkeit. […]
Eine Gute Seite braucht Zeit und Geld. Was liegt also näher als die Seite mit Werbung (die auch informativ sein kann) auszubauen, damit man die Betriebskosten wieder einfährt. Auf dem Markt gibt es einige Partnerprogramme. […]
Das Internetprojekte benutzerfreundlich aufgebaut sein sollten, sollte in der heutigen Zeit vor allem für die Macher von kommerziellen Webprojekten eine Selbstverständlichkeit sein. Schließlich können Internetseiten, auf denen sich die Besucher nicht zurechtfinden oder die im […]
Der zweite Jahrgang der neu entwickelten Ausbildung startet Ende September 2007. artop – Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin (artop.de/3000_Ausbildungen/3600_Usability_Ausbildung.html) – schließt mit der berufsbegleitenden Ausbildung „Usability Consultant“ eine Lücke in der Professionalisierung von Beschäftigten […]
Die Website von Amazon.de gilt in Deutschland noch immer als Paradigma für Kaufprozesse im Internet. Ziel der im Oktober und November 2006 von SirValUse Consulting durchgeführten Studie war es, die Usability und User Experience der […]
Habe beim sortieren meiner Mails einen alten Newsletter von Florian Peter von CScout gefunden. Der Newsletter stammt von 2002 da musst man noch richtig erklären warum Usability wichtig ist. Ich fand es so schön, dass […]
Bei Usability–Tests werden ein oder mehrere Probanden (Testpersonen) dabei beobachtet, wie sie eine zu untersuchende Website nutzen. Meist unterteilt man eine Untersuchung in Mehrere Schritte, etwa freies Surfen und das Lösen von konkreten Aufgaben. Die […]
Seitenstruktur / Seitenaufbau für eine optimale Breite einer Seite: relativ, fest oder relativ fest Wie man den prinzipiellen Aufbau von HTML-Seiten wählt, ist sicherlich eine Glaubensfrage. Jeder, der sich mit der Erstellung von benutzerfreundlichen Internetseiten […]
Korrekte Rechtschreibung ist wichtig. Hier die Klassiker, die immer wieder falsch geschrieben werden: Falsch: Sitemap Richtig: Site Map Ausnahme: keine Begründung: Bevor der Begriff eingedeutscht würde, hieß es mal „Map“ (auf deutsch Karte). Also eine […]
Dieser Artikel beleuchtet die richtige Gestaltung von Onlineformularen und zeigt auf, mit welchen Problematiken man sich hier als Webmaster herumschlagen muss, um sich seine Besucher nicht durch unhandliche Formulare zu vergraulen. Checkliste für Webformulare: Mussfelder […]
Usability Mag. Copyright © 2020