Laut einer Studie von Webcredible sind die meisten Gründe für einen Bestellabbruch in einem Onlineshop auf schlechte Benutzerfreundlichkeit zurückzuführen. Da nützt auch die beste SuchmaschinenOptimierung nichts wenn der Benutzer nicht zurecht kommt.
Die Top 5 Gründe für einen Abbruch im Onlineshop sind folgende:
- Platz 1 Versteckte Kosten (41%)
- Platz 2 Bestellungen nur mit Registrierung möglich (29%)
- Platz 3 Unklare Lieferbedingungen (11%)
- Platz 4 zu langer Bestellprozess (10%)
- Platz 5 Keine schnell ersichtliche Telefonnummer (8%)
Solche Probleme bei der Benutzerführung lassen sich einfach beheben. Überprüfen Sie doch mal Ihren eigenen Shop auf diese Punkte.
Quelle: http://www.webcredible.co.uk
Hinterlasse jetzt einen Kommentar