Amazon API Kategorien
Da ich mir die deutschen Kategorien der Amazon API nicht merken kann, lege ich mir hier mal nen Merkzettel ab. Evtl. hilft es ja anderen. ...
Read more
Webformular erstellen. Wie man Formulare richtig gestaltet
Dieser Artikel beleuchtet die richtige Gestaltung von Onlineformularen und zeigt auf, mit welchen Problematiken man sich hier als Webmaster herumschlagen muss, um sich seine Besucher ...
Read more
Optimieren Sie Ihre Website
Fast alle Unternehmen dürften heute mit einer eigenen Website im WWW vertreten sein. Doch die wenigsten davon scheinen verinnerlicht zu haben, wie das Internet funktioniert. ...
Read more
Fehlerseite 404 erstellen
Anleitung wie man eine Fehlerseite 404 erstellen kann. Die 404 Fehlerseite wird angezeigt wenn eine Datei oder Webseite auf dem Server nicht gefunden wird. Statt ...
Read more
Netscape Tricks
Einige Tricks für Leute, die mit Netscape entwickeln oder für Netscape optimieren. Innerhalb der URL-Eingabezeile führen folgende Codes zu weitergehenden Informationen: about: Allgmeine Infos, welche ...
Read more
Usability-Evaluation Ansätze und Methoden
Quick, aber nicht dirty – Klassische und neue Ansätze bei der Usability-Evaluation von Websites durch Experten 1. Die IdeeEs gibt eine Reihe von Ansätzen, bei ...
Read more
Checkliste für die Website
Die Live-Schaltung einer Website gehört zu den wichtigsten Schritten im Weg zur erfolgreichen Webseite. Die Erfahrung hat dabei gezeigt, dass es immer wieder Punkte gibt, ...
Read more
Server Ausfall und Kosten für die Website
Die Kosten die durchAusfälle von Webseiten entstehen, sind enorm gestiegen. Laut einer ICM-Studie verlieren die Unternehmen infolge technisch und inhaltlich vernachlässigter Websites im Durchschnitt rund ...
Read more
Usability Labor

Beispiel eines Usability Labors Der User als Qualitätssicherer! Diesen Wunsch erfüllt die Framfab Deutschland AG ihren Kunden jetzt mit dem neu eingerichteten Framfab-Usability-Lab. Websites können ...
Read more
Website Wording Studie 2005
Babylonische Sprachverwirrung auf deutschen Internetseiten: eResult Wording-Studie 2005 verschafft Abhilfe (Göttingen, 15. Februar 2005). Die Bezeichnung von Navigationsbegriffen auf deutschsprachigen Internetseiten ist immer noch sehr ...
Read more